Die neunte Ausgabe der Narthex zum Thema „Zur Kritik der (neu)rechten Ideologie“ ist mittlerweile erschienen und kann direkt bei uns per Mail, bei Booklooker, beim Westend-Verlag oder im Buchhandel für 15 € erworben werden! Auf 128 Seiten stellen unsere Autorinnen und Autoren 15 unterschiedliche Perspektiven auf die Neue Rechte und ihren Aufstieg in den letzten Jahren vor. Abgerundet wird die Zeitschrift von Illustrationen der Leipziger Künstlerin Josephine Jannack.
Hier könnt ihr das Inhaltsverzeichnis einsehen und dort unser Editorial lesen.
Wir wollen in der Zeitschrift vor allem Perspektiven zu Wort kommen lassen, die sich dem Thema auf neue Weise widmen jenseits bekannter, oftmals moralisierender, Denkschablonen. So hoffen wir nicht zuletzt, einen Beitrag auch zur praktischen Bekämpfung des Rechtsrucks leisten zu können, der sich gerade in rasanter Weise beschleunigt.
Wir danken allen, die sich am Heft beteiligt haben, insbesondere dem Buser World Music Forum für seine finanzielle Unterstützung.
Am 25. März wird um 18 Uhr im Pöge-Haus in Leipzig eine Release-Veranstaltung der Zeitschrift stattfinden mit den Autoren Paul Stephan und Manuel Stadler. Es wird um Nietzsche und seinen zweideutigen politischen Schatten gehen und um einen seiner wichtigsten antifaschistischen Interpreten, den französischen Philosophen und Soziologen Georges Bataille. Kommt vorbei und diskutiert mit uns! – Unterstützt wird der Release erneut von der Leipziger Brauerei Sternburg mit zwei Kästen Freibier. Vielen Dank dafür!
Eine weitere Releaseveranstaltung in Berlin ist ebenfalls geplant. Die Details dazu werden wir in Kürze hier publizieren. Auf beiden Veranstaltungen kann die Zeitschrift selbstverständlich erworben werden.
Auf Youtube haben wir auch eine kurze Heftvorstellung publiziert (Link).