Donnerstag, Oktober 24, 2024
Vor etwa einem Monat, am 22. 9., verstarb der Frankfurter Technoproduzent, Autor und Theoretiker Achim Szepanski. Wir von der HARP organisierten mehrere Vorträge mit ihm und er publizierte mehrere Artikel in der Narthex. Er war ein radikaler Geist, dessen Grundimpuls die Abschaffung aller repressiven Strukturen war. In der Chronik unserer Assoziation wird er stets einen […]
Samstag, September 21, 2019
Wie beim letzten Mal haben wir nun auch anlässlich unseren aktuellen Crowdfundingcalls die vorletzte, dritte, Ausgabe der Narthex, … Nietzsche! – …, online gestellt. Sie kostet außerdem, ebenso wie die zweite, beim Direktbezug über uns nur noch 1 € zzgl. Porto (wobei wir natürlich darum bitten, sie bis zum Ablauf der Kampagne über die Startnext-Seite […]
Aufgrund der großzügigen Förderung eines anonymen Mäzens sind wir schon, bevor die Arbeit an der fünften Ausgabe der Narthex ganz abgeschlossen ist, in der Lage, einen ersten Einblick in die ebenfalls schon weit fortgeschrittene sechste Nummer zu geben. Wir sind stolz, dass dieses Mal ausnahmsweise kein toter weißer Mann, sondern eine quicklebendige weise Frau mit […]
Filed in Allgemein, Artikel, Highlights
|
Also tagged Analia Hounie, Andreas Urs Sommer, Angela Merkel, Aufstehen, Avicenna, Bruno Latour, Daniel Loick, Dieter Dehm, Eos-Preis, Ernst Jünger, Fara Meyer-Sharif, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Go, Götz Kubitschek, Gregor Gysi, Hans-Peter Anschütz, Igor Wladimir Khamenin, Jacques Lacan, Jean Jacques Rousseau, Jesus, Johann Wolfgang Goethe, Karl Marx, Katja Kipping, Ludwig Erhard, Malwida von Meysenbug, Martin Luther, Michel Foucault, Mike Rottmann, Narthex, Narthex 6, Neoliberalismus, Oskar Lafontaine, Paul Heinrich Widemann, Paul Stephan, Peter Sloterdijk, Quentin Meillassoux, Richard Stephan, Saar, Sahra Wagenknecht, Slavoj Žižek, Thales, Thomas Seibert, Tim Ohlig, Wagenknechtianismus, Wladimir Iljitsch Lenin
|
Mittwoch, Februar 8, 2017
Release der Narthex 3: „… Nietzsche ! – …“ 23. 2. 2017 ab 18 Uhr Knobbe // Koblenzerstraße 9 // ffm mit Beiträgen von Paul Stephan / Niklas Fiedler / Achim Szepanski / Acéphale / u. v. m. Ich will kein Heiliger sein, lieber noch ein Hanswurst… Vielleicht bin ich ein Hanswurst… Und trotzdem […]
Freitag, November 18, 2016
Der Mitschnitt der Vorstellung des Buches Non-Marxismus. Finance, Maschinen, Dividuum mit dem Autor Achim Szepanski und Frank Engster ist jetzt online: Link.
Mittwoch, September 28, 2016
Anlässlich des Erscheinens des Buches Der Non-Marxismus – Finance, Maschinen, Dividuum von Achim Szepanski diskutieren der Autor und Frank Engster (Das Geld als Maß, Mittel und Methode) über die Rolle und Bedeutung des finanziellen Kapitals für die kapitalistische Ökonomie. Es geht um die kritische Analyse der immanenten »Gesetzmäßigkeiten« des Kapitals und seiner Relation zur modernen […]
Auch die neue Ausgabe der Narthex ist wieder einmal ein bunter Blumenstrauß von tiefschürfenden Reflexionen und radikalen Ideen. Besonders stolz sind wieder dieses Mal auf den Comic Fanny. Ein Symposion der Künstlerin Mia Löb und der Brüder Jakob, Hans und Paul Stephan, der den graphischen Hauptteil des Hefts bildet. Ansonsten gibt es spannende Artikel von […]
Filed in Veranstaltungen
|
Also tagged Bill B. Wintermute, Frank Engster, Friedrich Nietzsche, Georg Spoo, Halkyonische, Hans Stephan, Jakob Stephan, Matthias Steingass, Mia Löb, Narthex, Neoliberalismus, Paul Stephan, Release, Schweine
|
Und noch einmal hob Zarathustra an zu reden. „Oh meine neuen Freunde, sprach er, — ihr Wunderlichen, ihr höheren Menschen, wie gut gefallt ihr mir nun, — — seit ihr wieder fröhlich wurdet! Ihr seid wahrlich alle aufgeblüht: mich dünkt, solchen Blumen, wie ihr seid, thun neue Feste noth, — ein kleiner tapferer Unsinn, irgend […]
Filed in Veranstaltungen
|
Also tagged Alexandra Colligs, Anachrist, Christoph Menke, Dagmar Kiesel, DiVersion, Eike Brock, Eselsfest, Friedrich Nietzsche, Helmut Heit, Micha Böhme, Paul Stephan, Studierendenhaus, Zarathroxa, Zarathustra
|
Mit Stolz und Freude verkündet die „Halkyonische Assoziation für radikale Philosophie“ das Erscheinen der ersten (und hoffentlich: nicht letzten) Ausgabe ihrer Zeitschrift Narthex. Heft für radikales Denken: (Kompletter Umschlag als pdf) Die Broschüre dokumentiert auf 87 Seiten die Vorträge der HARP in den letzten Monaten. Die Artikel im Einzelnen: Zum Schwerpunktthema „Zwei Zombies. Subjekt […]
Filed in Allgemein, Veranstaltungen
|
Also tagged Alp Kayserilioglu, Cornelius Castoriadis, Francois Laruelle, Friedrich Nietzsche, Georg Spoo, Harald Strauß, Jennifer Gelardo, Jonathan Klein, Karl Marx, Lisa Herzog, Ludwig Feuerbach, Mathem, Matthias Steingass, Max Stirner, Narthex, Non-Philosophie, Ökonomiekritik, Paul Stephan, Religionskritik, Sarah Rosenhauer, Subjektkritik, Theodor W. Adorno, Zarathroxa
|
Dienstag, Dezember 30, 2014
Die „Halkyonische Assoziation für radikale Philosophie“ lädt zu drei neuen Vorträgen im Jahr 2015 ein, die mehr oder weniger lose an die Themen des letzten Jahres (Religions- und Subjektkritik) anknüpfen werden. Gefördert werden wir vom studentischen Projektrat und der Fachschaft 3 der Uni Frankfurt. Die Vorträge werden diesmal in den Räumlichkeiten des SIKS e. V. […]
Filed in Veranstaltungen
|
Also tagged Antisemitismus, Buddhismus, Dialektik der Aufklärung, Felix Guattari, Francois Laruelle, Gilles Deleuze, Matthias Steingass, Max Horkheimer, Micha Böhme, Non-Buddhismus, Non-Philosophie, Riechen, Slavoji Zizek, Theodor W. Adorno
|