Montag, November 11, 2019
Ab sofort kann man die Narthex versuchsweise bei Direktbestellung bei uns per E-Mail oder bei unseren Veranstaltungen auch in Palai bezahlen, einer Alternativwährung, die wir durch diesen Schritt unterstützen wollen, da wir das Konzept gut finden. Palai bietet zwei Besonderheiten an: 1) Es wird jeden Tag ein bedingungsloses Grundeinkommen an alle Teilnehmer ausgeschüttet. 2) Es […]
Sonntag, November 3, 2019
Da unsere Crowdfundingkampagne erfolgreich gewesen ist (Dank an dieser Stelle an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!), ging die Zeitschrift nun in den Druck und wir wollen am 21. 11. 2019 mit euch um 19 Uhr im Pizza LAB in Leipzig unsere Release feiern.Wir werden das Heft vorstellen und die Gewinner des Eos-Preises für philosophische Essayistik (Rafael […]
Mittwoch, Oktober 9, 2019
Unsere Crowdfundingkampagne läuft nun schon seit etwa einem Monat. Wir konnten zwar schon etwa ein Drittel der erforderlichen Summe für Druck und Layout der neuen Narthex einsammeln, doch das heißt eben auch, dass noch zwei Drittel, etwa 1.400 €, fehlen – und wir haben nur noch bis zum 31. Oktober Zeit. Wir rufen daher noch […]
Samstag, September 21, 2019
Wie beim letzten Mal haben wir nun auch anlässlich unseren aktuellen Crowdfundingcalls die vorletzte, dritte, Ausgabe der Narthex, … Nietzsche! – …, online gestellt. Sie kostet außerdem, ebenso wie die zweite, beim Direktbezug über uns nur noch 1 € zzgl. Porto (wobei wir natürlich darum bitten, sie bis zum Ablauf der Kampagne über die Startnext-Seite […]
Donnerstag, September 12, 2019
Wie schon zu vor über einem Jahr die Narthex 4, wollen wir nun auch die Narthex 5 teilweise durch eine Crowdfundingkampagne finanzieren. Wir wollen zum Thema „Personale Authentizität“ ein wie gewohnt buntes, anregendes und tiefschürfendes Heft produzieren, mit dessen Inhalt wir auch schon fast fertig sind. Doch es gilt wie stets im Leben unter den […]
Filed in Allgemein, Highlights
|
Also tagged Adam Smith, Alexander Görlitz, Anton Röhr, Authentischer Dialog im Laubengang, Authentizität, Authentizität authentisch, Charles Taylor, Christian Saehrendt, Corinna Schubert, Crowdfunding, das Halkyonische, Eisvogel, Friedrich Nietzsche, Gary Shapiro, Halkyon, Halkyonische, Helen Akin, Immanuel Kant, Jakob Stephan, Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang Goethe, Juliane Rebentisch, Karl Marx, Kurzfilm, Lea Mara Eßer, Luise Arnhold, Mandus Craiß, Martin Heidegger, Max Stirner, Michel Foucault, Mike Rottmann, Narthex 5, Paul Stephan, Personale Authentizität, Rafael Rehm, Roman Schmidbauer, Surrealismus, Søren Kierkegaard, Thomas Müntzer, Thomas Seibert, Tina Kniep
|
Paul Stephans Vortrag anlässlich des 5-jährigen Bestehens der HARP zum Anhören. Die beiden anderen Theorievorträge von Gary Shapiro und Corinna Schubert werden in der Narthex 5 veröffentlicht werden.
Filed in Highlights, Mitschnitte, Veranstaltungen
|
Also tagged Albert Brenner, das Halkyonische, Eisvogel, Eisvogelgala, Friedrich Nietzsche, Halkyon, Halkyonische, HARP, Karl Marx, Paul Stephan, Praxis
|
Dienstag, August 20, 2019
Mittlerweile stehen die Gewinner des diesjährigens Eos-Preises für philosophische Essayistik fest. Es handelt sich um: 1.) Tina Kniep & Anton Röhr: „Scheiß auf Authentizität, ich will einfach nur ich selbst sein!“ Versuch der Rehabilitation eines gebeutelten Begriffs 2.) Lea Mara Eßer: Ich als die ängstigende Möglichkeit zu können (zu Søren Kierkegaard) 3.) Rafael Rehm: Personale […]
Worum geht es? Das Organ der Halkyonischen Assoziation für radikale Philosophie, Narthex. Heft für radikales Denken, erweitert seine gegenwärtig vierköpfige Redaktion. Wir rufen daher alle Interessierten auf, uns bis zum 31. 10. 2019 einen kurzen Bewerbungstext zukommen zu lassen, aus dem eure Motivation, eure Themenschwerpunkte, bisherige Erfahrungen (z. B. in ähnlichen Projekten) sowie eine Vorstellung, […]
Aufgrund der großzügigen Förderung eines anonymen Mäzens sind wir schon, bevor die Arbeit an der fünften Ausgabe der Narthex ganz abgeschlossen ist, in der Lage, einen ersten Einblick in die ebenfalls schon weit fortgeschrittene sechste Nummer zu geben. Wir sind stolz, dass dieses Mal ausnahmsweise kein toter weißer Mann, sondern eine quicklebendige weise Frau mit […]
Filed in Allgemein, Artikel, Highlights
|
Also tagged Achim Szepanski, Analia Hounie, Andreas Urs Sommer, Angela Merkel, Aufstehen, Avicenna, Bruno Latour, Daniel Loick, Dieter Dehm, Eos-Preis, Ernst Jünger, Fara Meyer-Sharif, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Go, Götz Kubitschek, Gregor Gysi, Hans-Peter Anschütz, Igor Wladimir Khamenin, Jacques Lacan, Jean Jacques Rousseau, Jesus, Johann Wolfgang Goethe, Karl Marx, Katja Kipping, Ludwig Erhard, Malwida von Meysenbug, Martin Luther, Michel Foucault, Mike Rottmann, Narthex 6, Neoliberalismus, Oskar Lafontaine, Paul Heinrich Widemann, Paul Stephan, Peter Sloterdijk, Quentin Meillassoux, Richard Stephan, Saar, Sahra Wagenknecht, Slavoj Žižek, Thales, Thomas Seibert, Tim Ohlig, Wagenknechtianismus, Wladimir Iljitsch Lenin
|
Als kleines Geschenk zum diesjährigen Weltfrauentag und als Geburtstagsgeschenk an unsere treuen Unterstützerinnen und Unterstützer stellen wir einen passenden Auszug aus der Narthex 4, nämlich unseren E-Mail-Dialog mit der Gießener Professorin Barbara Holland-Cunz, nun kostenlos zum Download zur Verfügung. Wir haben mit ihr über brisante Fragen der gegenwärtigen linken und feministischen Debatten gesprochen, u. a. […]